Unsere online-Gruppe – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden (Phil Bosmanns)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine: 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

16. März 2025
1700 Jahre Glaube von Nizäa:
P. Jürgen Riegel referiert aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Fasten-Frühschichten, jeweils Freitag um 6:30 Uhr:
7. März 2025
21. März 2025
4. April 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Flyer 2024

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

Für Vinzenz Pallotti war die christliche Gemeinschaft ein wesentliches Element seiner Spiritualität. In der Gemeinschaft sah er einen Ort der Stärkung und des Trostes. So gründete er 1835 die Vereinigung des katholischen Apostolates (Unio), zu der bis heute weltweit verschiedene Gemeinschaften und Gruppen gehören, die sich apostolischen Aufgaben widmen. Auch weit über Deutschland verteilt leben Menschen, die bereits Mitglied der Unio sind oder sich der Vereinigung verbunden fühlen.
In der Gruppe com-unio wollen wir über das Medium Internet (Zoom) einen solchen Ort der Ermutigung und gegenseitigen Bereicherung schaffen. In regelmäßigen Abständen wird zu Online-Treffen eingeladen, sei es zu einem pallottinischen oder einem allgemein kirchlichen Thema. Wir treffen uns zur Bibelarbeit, saisonalen und spirituellen Impulsen oder geselligem Zusammensein. Auch Themen aus dem Alltag oder zum Umgang mit schwierigen Lebensumständen haben ihren Platz, so wie auch Vinzenz Pallotti die Menschen unmittelbar in deren Leben besucht hat und ihnen auf ganz verschiedene Weise half.

com-unio richtet sich grundsätzlich an jene Mitglieder der Unio und Interessenten, die sich nicht örtlich einer Gemeinschaft anschließen können, oder denen aus anderen Gründen die Möglichkeit fehlt, lokale Zusammenkünfte zu besuchen. Dies betrifft nicht wenige innerhalb der Unio. Unsere Einzelmitglieder mögen sich per se angesprochen fühlen; daneben aber genauso alle Mitglieder der Unio, die neben den lokalen auch überregionale Kontakte pflegen wollen, sich für unsere Themen interessieren oder auf diese  Weise "Unio" erfahren möchten: eben als Gemeinschaft. Unsere Gruppe pflegt entsprechend eine offene Struktur. Man kann sich uns ganz gelegentlich oder regelmäßig anschließen.

Termine werden per Email und auf der Homepage bekannt gegeben, sodass man auch spontan an den Treffen teilnehmen kann. Es soll dadurch immer eine persönliche Entscheidung bleiben, ob, wann und wie oft man unsere Angebote nutzt, - ergänzend neben dem, was die Unio und ihre Gliedgemeinschaften vor Ort bereithalten.      

LogoTemplateDas Logo unserer Gruppe ist das Ergebnis einiger Überlegungen zu dem, wer wir sind und was wir sein wollen: Als kleine Einheit in der Unio unterscheiden wir uns in einer wichtigen Hinsicht von den anderen Gruppen und Gliedgemeinschaften: Während dort die geografische Nähe zumeist entscheidend ist für die Arbeit und das Zusammensein in der Gruppe, fehlt dieser Aspekt bei uns. Gleichwohl wünschen wir uns ebenso Comunio - Gemeinschaft im Sinne Pallottis. WLanWebFür unsere Treffen benötigen wir weder Raum, Reisezeiten, Fahrschein oder Auto - wohl aber das Internet und digitale Hilfsmittel. Erfahrungsgemäß wird es dadurch natürlich anders, kaum aber weniger persönlich. Wir können uns nicht mit einer Umarmung begrüßen, dafür aber von überall her auf der Welt. UnendlichWeb
UnendlichWebMit Vinzenz Pallotti erkennen wir in Gott die unendliche Liebe. Dieses verbindende Element in der Unio und allen ihren Gliedgemeinschaften symbolisierte Pallotti in seinen Schriften selbst gern mit dem Unendlichkeitszeichen - der "liegenden Acht".

com-unio ist unsere Weise, Unio zu sein.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.